Werbung /Ad – Gesunde Snacks für Zwischendurch
„Ein Rezept für selbstgemachtes Knuspermüsli und Müsliriegel mit Schoko-Topping „
An manchen Tag muss es einfach mal schnell gehen. Ist es da nicht super, wenn man auf Selbstgemachtes zurückgreifen kann? Irgendwie beruhigt das mein Gewissen ein wenig, das man sich heute mal nicht so viel Mühe geben konnte. Außerdem ist ein selbstgemachtes Knuspermüsli mein Favorit für mein „Lieblingsort“ Frühstück.
Falls du schon mal bei uns mit Frühstück übernachtet hast, weißt du ja, das es immer leckeres Müsli mit Joghurtauswahl zum Frühstück gibt. Gerne auch vegetarisch oder vegan. Genau aus diesem Grund bin ich auch eigentlich auf die Idee gekommen, ein Müsli selbst zu kreieren plus eine vegane, abwechslungsreiche Basis im Angebot zu schaffen. Meine Feriengäste sind einfach eine meiner größten Inspirationsquellen, daher finde ich die gemeinsamen Gespräche und Feedbacks immer wunderbar.
Bisher habe ich immer Flocken und Schrote im Landhandel geholt. Das ist sehr praktisch, denn dort gibt es super viel Auswahl an tollen Produkten aus der Region. Aktuell teste ich jedoch mal die Penny NaturGut Produkte und habe dazu das Testpaket mit Müsli, Leinsamenschrot, Kokosblütenzucker und den veganen Drinks genau unter die Lupe genommen. Hier zählt der direkte Vergleich, oder?

Pausenbrot oder Snack mir Biss?
Die leckeren Knusperschnitten sind im Prinzip total einfach. Das Müsli in den karamellisierten Zucker geben, Nüsse gehackt nach Wahl und Leinsamenschrot mit den gehackten Trockenfrüchten zugeben. Drei-Vier geschlagenen Eiweiße und ich verfeinere es persönlich gerne noch mit etwas Waldhonig. Das ganze kommt für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen, danach in Schnitten schneiden und mit Schokolade garnieren. Ich habe mir heute Nachmittag mit meinen Gladiolen ein leckeres Knuspermüsli mit Früchten aus den Schnittabfällen gezaubert und dazu einen eisgekühlten veganen Eisdrink genossen.
Wer mich kennt, weiß das ich sowieso keinen weißen Zucker oder industriell hergestellte Lebensmittel mit künstlichen Aromen esse. Das ist nicht eine aktuelle Mode oder eine Diät, sondern eine Lebenseinstellung seit meiner Studienzeit am Bodensee. Wenn ich mit Jochen nicht mal für ein paar Wochen nach Brasilien abgehauen wäre, wäre ich wohl komplett auf vegan umgestiegen.
Fazit: Egal wie ihr es genießt mit Milch, Joghurt, Hafer oder Reisdrink, es schmeckt einfach gut, macht Spaß die kleinen Riegel selbst herzustellen. Hübsch verpackt in der Butterbrottüte mit einem lecken Apfel, da sagen auch die Kids nichts dagegen. Ich persönlich genieße meinen kleinen Frischebreak am liebsten am Nachmittag mit Joghurt und frischen Früchten und kann @PennyNaturgut jederzeit empfehlen. Schließlich kann nicht jeder so wie ich z.B. in einen Landmarkt um die Ecke einkaufen gehen oder hat Mühlen, in denen man frisches Getreide kaufen kann.
Hast du auch so ein Genießerhack oder einen leckeren Müsliriegel? Ich freue mich über deine Erfahrungen, Tipps und gerne auch tolle Rezepte im Kommentar. Lecker.






#pennynaturgut #erstmalzupenny # @pennydeutschland und @brandsyoulove.de
#eattherainbow #vegansofig #wholefoodsplantbased #summerfruitMeine Zutaten für die Riegel:
Getrocknete Mango in Stückchen geschnitten, Kokosblütenzucker, Bio.Basis-Müsli, Nüsse, 4 steif geschlagenen Eiweiße, Honik, Gehackte Nüsse, Schockolade, geschrotete Leinsamen
Meine Zutaten für die Riegel:
Getrocknete Mango in Stückchen geschnitten, Kokosblütenzucker, frische Früchte, Bio-Hafer-DrinkHonik, Joghurt, geschrotete Leinsamen
Gutes Essen ist wichtig für unseren Körper und unsere Seele. Auch die Zeit, es zu genießen ist wichtig. Es ist für mich etwas das ich meinen Kindern mitgebe und auch wenn wir hier für unsere Gäste kochen, frei von Aromen und künstlichen Zusätzen. Ich sage natürlich nicht, dass jemand so essen muss, ich teile mit euch meine Einstellung zum essen, was ich tue und warum … ♥ Was ist mit euch? Welche Lebensmittel machen dich glücklich?


